Was ist das LeseTandem?
Das LeseTandmen ist ein Projekt zur ausserschulischen Sprach- und Leseförderung für Schulkinder.
Gemeinsam mit einer LeseLotsin oder einem LeseLotsen üben die Kinder lesen, rätseln, spielen und sich unterhalten.
Wann findet das LeseTandem statt?
Einmal pro Woche für 45 Minuten während eines Schuljahres.
In den Schulferien finden keine Treffen statt.
Wo findet das LeseTandem statt?
In der Stadtbibliothek Chur.
Für wen ist das LeseTandem?
Für Kinder der 2. und 3. Klasse.
Wie melde ich mich an?
Anmeldetalon ausfüllen und in der Stadtbibliothek abgeben.
Das Angebot ist kostenlos und freiwillig, aber verbindlich.
Bei Fragen zum Lesetandem steht Ihnen Susanne Hoffmann gerne zur Verfügung: Bitte Javascript aktivieren! / 081 254 50 10
Klicken Sie hier für Einblicke in die Lesetandems. Erwachsene und Kinder erzählen von ihren Erfahrungen.
LeseLotsin oder LeseLotse werden!
Möchten Sie Schulkinder durch gemeinsames Lesen in ihrer Sprachentwicklung unterstützen?
Wir suchen motivierte Menschen aus allen Altersgruppen, die Kindern den Einstieg ins Lesen erleichtern.
Das Engagement als LeseLotsin und LeseLotse ist ehrenamtlich und sollte mindesten ein Jahr dauern.
Bei Interesse melden Sie sich direkt bei Susanne Hoffmann:
Bitte Javascript aktivieren! / 081 254 50 10
Anmeldung für das Schuljahr 2025/26:
Die Anmeldung ist offen und kann über die untenstehenden Links vorgenommen werden.
Für die Unterstützung bedanken wir uns herzlich bei: