Der Wolf. Eine Buchbesprechung mit Heinrich Haller
Der Wolf, einst bei uns ausgerottet, ist zurück und sorgt immer wieder für lautstarke Diskussionen. Trotz intensiver Forschung ist der Aufklärungsbedarf nach wie vor gross. In diesem Gespräch mit dem Wildbiologen und früheren Nationalparkdirektor Heinrich Haller besprechen wir sein neues Buch und zeigen seine faszinierenden Fotos des Wolfes im Alpenraum und aus den anderen Teilen des riesigen Verbreitungsgebiets. Das Buch informiert und interpretiert, leuchtet Hintergründe aus und beschreibt den Wolf als vielfältiges, verborgenes Wildtier, das in seiner Umwelt erhebliche Resonanzen auszulösen vermag.
Mit: Heinrich Haller, Autor und Fotograf, Wildbiologe und ehemaliger Nationalparkdirektor
Gesprächsleitung: Anita Mazzetta, Co-Geschäftsleiterin WWF Graubünden
Eintritt frei

